Aktuell: Ein Film über Mobbing in der Schule

Der Film „CLOSE“ handelt von zwei Jugendlichen, die sich auf ihrem Weg durch die Schulzeit mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sehen. Léo und Rémi sind enge Freunde und verbringen viel Zeit miteinander. Sie spielen in der Natur, gehen gemeinsam zur Schule und teilen fast alles. Doch als sie sich mit Fragen zu ihrer Beziehung auseinandersetzen müssen, gerät ihre Freundschaft ins Wanken.

Einer der Schwerpunkte des Films ist das Thema Mobbing in der Schule. Léo und Rémi werden von ihren Mitschülerinnen aufgrund ihrer engen Beziehung gemobbt und ausgegrenzt. Dies führt dazu, dass Léo sich von Rémi distanziert und sich stattdessen der Eishockey-Mannschaft anschliesst. Rémi fühlt sich verraten und allein gelassen und zieht sich völlig zurück. Der Bruch ihrer Freundschaft wiegt schwer für beide.

Der Streit zwischen den beiden Freunden eskaliert und es kommt zu einem Bruch in ihrer Freundschaft, der für beide sehr schwer zu tragen ist. Rémi fühlt sich einsam und verletzt, während Léo sich schuldig fühlt und versucht, den Schaden wiedergutzumachen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Films ist das Thema Cyber Mobbing. In der heutigen digitalen Welt haben Jugendliche immer mehr Möglichkeiten, sich gegenseitig zu belästigen und zu verletzen. In „Léo und Rémi“ wird exemplarisch gezeigt, wie Schüler in der heutigen Zeit Opfer von Cyber Mobbing werden und wie sich dies auf ihr Leben auswirken kann.

Insgesamt zeichnet der Film ein einfühlsames Bild der Entwicklung von Jugendlichen, die sich mit Themen wie Freundschaft, Intimität, Angst, Männlichkeit und sexueller Identität auseinandersetzen müssen. Er zeigt auf, wie wichtig es ist, für einander da zu sein und sich gegen Mobbing und Ausgrenzung zu stellen.

Lukas Dhont ist der Regisseur des Films „CLOSE“, der beim diesjährigen Zürich Filmfestival gezeigt wurde und bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2022 mit dem Grossen Preis der Jury ausgezeichnet wurde. Es ist der zweite Spielfilm von Dhont, der bereits mit seinem Film „GIRL“ mehrere Preise gewonnen hat.

(Fake) Spoiler Alert:

Doch die Distanz zwischen den beiden Freunden kann nicht so einfach überwunden werden. Es dauert lange und erfordert viel Mühe und Geduld, bis Léo und Rémi wieder in der Lage sind, ihre Freundschaft neu aufzubauen und ihre Beziehung wieder auf die alte Stärke zu bringen.

Am Ende lernen die beiden Jungen, dass Freundschaft viel mehr als nur ein gemeinsames Hobby oder ein paar gemeinsame Interessen ist. Es ist die Bereitschaft, füreinander da zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen, auch wenn es schwierig wird. Sie lernen, dass wahre Freundschaft über Konflikte und Meinungsverschiedenheiten hinwegbestehen kann und dass es sich lohnt, dafür zu kämpfen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buchempfehlungen